Die Vorbereitungen laufen, neues Gesicht für die Sektbar 💚🤍

Schon im Frühjahr begannen die Vorbereitungen für das diesjährige Schützenfest. Die Sektbar war in die Jahre gekommen und brauchte eine Runderneuerung. Glücklicherweise trat auch hier unser „Bauleiter“ Markus wieder hervor und nahm sich der Sache an. Er kümmerte sich um Material, Personal und packte selbstverständlich selbst mit an. Vielen Dank Marcus, für dein Engagement bei einer weiteren erfolgreichen Baustelle!

Nicht nur praktisch trat unser Markus in Erscheinung, sondern auch hinterm Schreibtisch mit Gedanken machen und auch die Arbeitstage in Wort und Schrift festzuhalten. Hier seine „Baugedanken“:

Renovierung Sektbar 26.02. – 08.04.2024

Rüdiger Durgut hatte 2019 bereits drauf hingewiesen, dass die Sektbar unbedingt gemacht werden müsste – andere Baumaßnahmen (Schuppen-Anbau, Vogelhaus und Abstützung Hauptdach) hatten dennoch Vorrang.

Markus Siebel hatte vernommen, dass sich der Vorstand im „Klofieber“ befand, da der Boden in der Damentoilette erneut faul war.

Das Unheil hatte noch keiner bemerkt – alle drei Stützpfosten der Sektbar waren abgefault und das Dach wurde eigentlich nur noch von der Theke der Sektbar gestützt.

Zur Bergseite musste erstmal von Hand (Hacke, Schaufel, Schubkarre) Laub, Humus und reichlich Erde entfernt werden – nach 10 Tagen war das so weit erledigt.

Jetzt konnte das weitere Inventar entfernt und die alten Wände, durch Thilo Schröder und Markus Siebel, abgerissen werden – das Dach wurde hierfür abgestützt.

Nach Rücksprache wurde sich für eine „ordentliche“ Lösung mit einer Stützmauer entschieden, waren doch noch Schalungssteine und weiters Material bei Peter Bublitz übrig geblieben.

Schön, dass der Jugendkönig Tobias Hinkel über Traktor und Kipper verfügt -so konnte er Material für Weiteres holen.

Streifenfundament musste erstellt werden – sehr tief ging es nicht, obwohl sich Marco Schröder, Florian Dreyer, Marco Jüngst, Klaus Wiesel, Heiner Nickel und Markus Siebel bemühten.

Nach dem Einschalen am Freitag sollte Samstagnachmittag der Beton fürs Fundament gemacht werden. Nach dem Winter musste erst das Wasser in der Schule wieder aufgedreht werden – da taten sich einige Frostschäden an den Wasserleitungen auf. Marco Schröder verwarf kurzfristig seine Pläne für den Samstagmorgen und konnte, nach einiger Mühe, die Schäden beseitigen.

Nach dem Ausschalen brachte Peter Bublitz die Steine. Die erste Reihe wurde in Mörtel gesetzt, danach Beton-Lego, Bewährung rein und wieder einschalen.

Da ein paar Helfer Fußballtraining haben, musste Mittwoch die Mauer gegossen werden. Florian Dreyer, Kristoffer Hausmann und Markus Siebel hatten das nach 2¾ Stunden erledigt. Nebenbei hat Kristoffer noch die ersten Fahrstunden für den Schubkarrenführerschein (ohne Verletzungen!) absolviert.

Vom Schuppenanbau waren noch Balken und Schwartebretter übrig, die für die neuen Wände jetzt aufgebaut werden konnten. Von außen sollten zukünftig Profilbleche die Sekbar schützen, welche auch noch übrig waren. Marco Schröder und Markus Siebel hatte hier einiges zu schneiden und zu schrauben.

Zur Fertigmontage kam Klaus Wiesel dazu und die Wand zur Tanzfläche konnte wieder eingesetzt werden.

Ein bisschen was am Dach musste noch abgedichtet werden, doch ständige Schauer mit Graupel machten dies nicht einfacher. In einer trockenen Pause konnten Florian Dreyer und Markus Siebel das Problem an einem Nachmittag lösen, obwohl es wesentlich mehr Arbeit war als ursprünglich angenommen.

Für Wasser und Abfluss ist der Marco Schröder der Richtige und die Spüle und weiteres wurde noch installiert.

Klaus Wiesel besorgte noch Porwandfiltersteine, die jetzt das Wasser draußen lassen.

Vielen Dank an alle fleißgen Helfer für Eure Unterstützung! Das Schützenfest 2024 kann kommen!

‼️ Aufgepasst ‼️ das Schützenfest steht an 💚🤍

Ein Jahr lang warten hat ein Ende, in ein paar Wochen ist es wieder soweit: Schützenfest in Affermich 🥳

Vom 19. – 21.07 ist unser Dorf wieder voll in der Hand der Schützen. Wir können es kaum erwarten und sind schon auf Hochtouren mit den Vorbereitungen. 👏🏻

Wie gehabt könnt ihr Euch im Voraus für den Festabend am Samstag, Eure Karten vorab sichern. Dieses Jahr sogar online! Und so funktionierts:

Schritt 1 ➡️ QR Code scannen oder über die Homepage den Weg zum Glück finden: https://sv-afholderbach.de/WPSVA21/event/festabend-schuetzenfest-2024/

Schritt 2 ➡️ Name, Emailadresse und gewünschte Anzahl eingeben und auf buchen klicken

Schritt 3 ➡️ Email checken

Schritt 4 ➡️ Bezahlen über die angegebenen Daten am Ende der Mail

Schritt 5 ➡️ Am 20.07 vorbeikommen und die Email bereithalten, am besten per Screenshot oder per Ausdruck.

Alternativ gibt es die Vorverkaufskarten auch ab heute in Netphen bei der Metzgerei Bender und in Deuz im Keiler Grill zu erwerben. Wie gehabt gibt’s die Karten auch wieder bei Euren Vorstandsmitgliedern.

Wir freuen uns schon jetzt wie Bolle, um mit Euch wieder die Alterbach abzureißen 💃🏻🕺🏼🥳🤟🏻

Scheine für Vereine ist zurück!

REWE unterstützt auch dieses Jahr wieder die Vereine mit der Aktion „Scheine für Vereine“.

Und es geht ganz leicht: Nach dem Einkauf an der Kasse die Scheine mitnehmen und auf der Aktionsseite hochladen. Das wars 👍🏻

➡️ Hier der Link: https://scheinefuervereine.rewe.de/

Also, mit wenig Mühe könnt ihr euren Verein unterstützen, hoffentlich den SVA 😉😎

Wir freuen uns auf eure Mithilfe und sagen schon mal danke 💚🤍

Start der neuen Kreisliga Luftgewehr Auflage 💚🤍

Zum Start der neu gegründeten Kreisliga LG Auflage gab’s gleich einen 3:0 Auftaktsieg. Mit einer bunt aufgestellten Mannschaft aus Erfahrung sowie Sturm und Drang, konnte man sich in teils spannenden Duellen gegen die SGi Alchetal durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch Männer und beiden Mannschaften „Gut Schuss“ in den nächsten Kämpfen. 🍀👍🏻

💚🤍 Das Ende einer Ära, “Rüdi hört auf“ 💚🤍

Über 20 Jahre Vorstandsarbeit gehen zu Ende

Auf der letzten Jahreshauptversammlung im Schützenhaus gab es unter dem TOP “Wahlen“ eine nicht alltägliche Änderung. Unser 2. Vorsitzender Rüdiger Durgut hatte bereits im Vorfeld angekündigt, sich nicht erneut zur Wahl stellen zu lassen. Rüdiger ist seit 1975 Teil der Afholderbacher Schützenfamilie und trat 2003 das Amt des Majors an. 2012 wurde er zusätzlich zum 2. Vorsitzenden gewählt. Über all die Jahre war er eine überragende Stütze des 1. Vorsitzenden und stand immer mit Rat und Tat zur Verfügung, oft mit Unterstützung der ganzen Familie. Besonders sein goldenes Händchen bei der Auswahl für die Bands an den Schützenfesten ist nur eines seiner Steckenpferde. Nicht nur an Vorstandssitzungen brachte er sich mit besonderem Engagement, sondern auch bei allen Arbeiten die zum Wohle des Vereins und auch des Dorfes sind, ist er stets anzutreffen. Getreu dem Motto:“Auf, jetzt pack ma‘s!“ wird unser “Teufelskerl“ in Erinnerung bleiben. Es gibt noch einiges mehr zu berichten, aber man merkt bereits, Rüdiger ist ein Schützenbruder wie man es sich nur wünschen kann und der Schützenverein Afholderbach hat ihm sehr viel zu verdanken. 👏🏻💚🤍

So war es nicht verwunderlich, das er unter stehendem und tosendem Applaus verabschiedet wurde. Ein überragender und wohl auch emotionaler, aber absolut verdienter Abschied. Als kleines Dankeschön hatten seine Vorstandskollegen für einen Gutschein gesammelt und auch seine Frau Ilke, die das ein oder andere Mal ohne ihren Mann auskommen musste, wurde nicht vergessen.

Im Nachgang hat unser Rüdiger aber auch schon angekündigt, dass er nicht aus der Welt sei und weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung steht und seinen Nachfolger Denny Gronemeyer in sein neues Amt einarbeitet.

Rüdiger, vielen Dank für dein zurückliegendes Engagement, für deine Art und für dein Tun. Vielen Dank auch an deine Familie, die dich immer unterstützt hat. Wir freuen uns jedesmal, wenn ein kleiner Ihc durchs Unterholz auf den Schützenplatz tuckert. 🚜💪🏻

Ostereierschießen ’24 💚🤍

Vorgestern fand das traditionelle Ostereierschießen ausgerichtet von der Jugendabteilung im Schützenhaus statt. Wie immer ein großer Spaß für Klein und Groß. Ein voll belegter Stand, ein voll gefüllter Jugendraum und alle Eier ausgeschossen. Rundum ein toller und erfolgreicher Tag.

Wir wünschen Euch allen einen frohen Ostermontag 💚🤍

Ostereierschießen ’24 💚🤍

Samstag ist es wieder soweit, das Ostereierschießen steht an‼️ Wie immer ein riesen Spaß für Groß und Klein, Jung und Alt🥳

Unsere Jugendabteilung freut sich auf euren Besuch 💚🤍