Schützenfest 2023 in Afholderbach

Morgen geht’s los, alles ist angerichtet. Ein Jahr warten ist zu Ende. Ab morgen heißt es wieder: „Schützenfest in Afholderbach“

Hier für Euch nochmal zum Nachlesen der Programmablauf:

Freitag:

17:30 Uhr Antreten beim ehemaligen Gasthof Krämer, Kranzniederlegung am Ehrenmal und anschließend Marsch auf den Festplatz in der Alterbach mit Vogelschießen ab 18:00 Uhr

Samstag:

20:00 Uhr Begrüßung durch den Vorsitzenden Timo Gronemeyer und anschließend ausgelassen feiern mit „MERILYN Die Partyband“, eine der beliebtesten Partybands Nordrhein Westfalens!

Sonntag:

09:30 Uhr Waldgottesdienst

11:00 Uhr Frühshoppen

14:00 Uhr Abholung der Majestäten

15:30 Uhr Königskrönung und weitere Ehrungen

Außerdem: Kaffee und Kuchen sowie unsere Verlosung mit attraktiven Preisen und Kinderbelustigung

Schützenfest in Afholderbach!

Achtung, Vorsicht, Entschuldigung…

…es ist wieder soweit! In 4 Wochen heißt es endlich wieder: “Angetreten zum Schützenfest!“ Wir sind schon heiß wie Frittenfett und mittendrin in den Vorbereitungen. 4 Tage steht unser kleines Dörfchen dann wieder Kopf, Ausnahmezustand. Weitere Info‘s folgen in Kürze.

Scheine für Vereine

Die REWE Aktion „Scheine für Vereine“ geht in die nächste Runde. Auch diesmal macht unser Schützenverein bei dieser tollen Aktion wieder mit. So konnte beispielsweise in der Vergangenheit ein Laptop für das Lichtgewehr angeschafft werden. Also, denkt an der Kasse an die Scheine und unterstützt Eure Vereine. Gerne könnt Ihr die Scheine zur Eingabe auch einem Vorstandsmitglied geben. Danke für Eure Unterstützung 👍🏻👍🏻

Fünfzig Jahre? Fuffzich Joar!

Vielleicht habt Ihr es schon gehört, unsere Heimatfreunde aus Afholderbach werden 50 Jahre jung. Wenn das nicht ein Grund zum Feiern ist! Für den 20. Mai ab 19.30 Uhr, lädt der Heimatverein Afholderbach zur “Fuffzich Joar – Jubiläums Party“ auf den Festplatz in Affermich ein. Es erwarten euch eine Longdrinkbar, Pils vom Fass, Leckereien vom Keiler Imbisswagen und gut aufgelegte Partymusik. Wir freuen uns drauf! Ihr auch?

Hier bleibt Ihr am laufenden: Heimatverein Afholderbach

Die Karten können vorab an folgenden Stellen erworben werden:

Sportlerehrung 2023

Letzte Woche fanden die Sportlerehrungen für die Jahre 2020 und 2022 im Jugend- und Erwachsenenbereich statt. Nach fast drei Jahren Corona Pause versammelten sich zahlreiche Sportler aus diversen Sportarten um die Ehrungen des Stadtsportverbands im Namen von Hans-Joachim Werthenbach entgegen zu nehmen. Mit dabei war auch unser Bürgermeister Paul Wagener, der das Buffet im Anschluss aus Netphen mitbrachte. Unter den unterschiedlichsten Sportlern, wurde so mancher Schütze aus unseren Reihen eingeladen und geehrt. Mit den Worten der Urkunde “… vertrat die Stadt Netphen in hervorragender Weise durch besondere sportliche Leistungen im Jahre…“ möchten wir an dieser Stelle allen ausgezeichneten Sportlern die herzlichsten Glückwünsche übermitteln. Weiter so! Im Anschluss wurden verschiedenste Vereinsfunktionäre geehrt, ohne die ein Vereinsleben nicht möglich ist, sowie für herausragende Leistung die Sportler/Sportlerin und Mannschaft des Jahres. Nochmal herzlichen Glückwunsch für die super Leistungen.

Stadtmeisterschaften 2023

Mit rund 40 Afholderbacher Starts aus Jugend und Erwachsenen trat man erfolgreich in Irmgarteichen an, Rekord!

Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften in Irmgarteichen gingen soviele Afholderbacher Schützen an den Start, wie noch nie zuvor in der jüngeren Vergangenheit. Sehr erfreulich dabei waren die Meldungen der Schützen, die erstmals an einer Meisterschaft im Schießsport angetreten sind. Zusätzlich waren auch die Erfolge der Affermer erfreulich. So gingen mehrere Pokale und Treppchenplatzierungen mit nach Hause. Herzlichen Glückwunsch an alle Schützen.

Die angetretenen Jungschützen der Netpher Vereine

Anbei die Ergebnisslisten:

Johannlandpokal 2023

2x Silber beim Johannlandpokal in Dreis-Tiefenbach

Die erfolgreichen Schützen in Dreis-Tiefenbach

Rückblick auf vergangenen Samstag. Beim diesjährigen Johannlandpokalschießen in Dreis-Tiefenbach trat man als Titelverteidiger an, wurde aber von der starken Schützenbruderschaft aus Rudersdorf auf Rang 2 verwiesen. Dazu schon mal herzlichen Glückwunsch! In der Einzelwertung konnte sich in der Disziplin Freihand unser René Krämer ebenfalls Silber mit 189 Ringen sichern.