Schützenbruder erhält Bundesverdienstkreuz

Ehre, wem Ehre gebührt!

In einem würdigen Rahmen, wie ich finde, überreichte Landrat Andreas Müller am 30.09.2021 im Kreishaus Siegen unserem Marc das Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland. Für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement würdigten ihn nicht nur Landrat Müller mit einer Laudatio, die stellv. Bürgermeisterin der Stadt Netphen, Anette Scholl, sowie sein Stellvertreter des Schützenbezirks Westfalen-Süd, Franz Englert, Vorsitzender des Schützenvereins Alte Burg Afholderbach, Timo Gronemeyer und stellv. Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Netphen, Elke Bruch verlasen Marcs Werdegang und seine Leistungen der vergangenen Jahrzehnte.

Mit 12 Jahren trat er dem Schützenverein „Alte Burg“ Afholderbach bei und übernahm 10 Jahre später die Jugendabteilung unseres Vereins, und das immer noch! Wöchentliches Training sowie unzählige Wettkämpfe, Meisterschaften und Jugendfreizeiten leitet, begleitet oder organsiert er bis heute mit großer Begeisterung. Gerade in dieser schweren Zeit „nach Corona“, in der das Stichwort „Neuanfang“ bei vielen Schützenvereinen das aktuelle Motto ist, können wir uns nur glücklich schätzen, dass Marc noch immer genug Elan hat und somit die Jugendabteilung am Leben hält.
Wie er das zeitlich alles unter einen Hut bekommt, ist für viele oftmals ein Rätsel, denn Marc ist nicht nur bei uns aktiv.

Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Lehrer am Berufskolleg Technik in Siegen, engagiert sich Marc seit 1991 auch im Schützenbezirk Westfalen-Süd. Auch dort übernahm er große Verantwortung, als er 2004 zum Vorsitzenden gewählt wird und dieses Amt ebenso bis heute ausführt.
Doch nicht nur dem Schützenwesen ist Marc verfallen, des Weiteren engagiert sich Marc politisch in vielfacher Weise. Seit 1999 gehört er dem Ausschuss für Jugend, Sport und Soziales der Stadt Netphen an und übernimmt dort später ebenfalls den Vorsitz.
Zudem ist er seit 2014 im Ausschuss für Schule, Weiterbildung und Sport aktiv.
Die Jugend spielt also eine entscheidende Rolle in Marcs Leben, wie auch dem Landrat Müller bei der Verleihung positiv aufgefallen ist.

Für uns Afholderbacher leistet Marc zudem noch einiges mehr.
Seit 2004 ist Marc Ortsbürgermeister unseres schönen Dorfes und steckt auch dort viel Herzblut hinein. Zuletzt z.B. bei den Vorbereitungen des Dorfjubiläums in Zusammenarbeit mit den Ortsvereinen.
Ins besonders setzt er sich für die Traditionen und den Erhalt der Gemeinschaft ein.
Als Dorfchronist ist er also ein absoluter Glücksgriff für Afholderbach.
Über seine Dokumentationen werden sich noch viele Generationen erfreuen können.

Zur Verleihung dieser hohen Auszeichnung gratulieren wir Dir auf diesem Wege noch einmal recht herzlich und danken Dir für Dein selbstloses Engagement.

Schützenverein „Alte Burg“ Afholderbach

Der Vorstand

Schützenhaus öffnet wieder

Hallo liebe Schützenschwestern und
Schützenbrüder,

wir freuen uns bekannt geben zu dürfen, dass das
Schützenhaus ab nächster Woche nun endlich
wieder geöffnet wird! Wie Ihr es sicherlich
mittlerweile alle aus dem Alltag kennt, müsst Ihr
dafür eines der 3G´s (Geimpft, Genesen,
Getestet) nachweisen können.

Start Jugendtraining: Mittwoch, den 08.09.2021 ab 17 Uhr
Start Seniorentraining: Freitag, den 10.09.2021 ab 19 Uhr
Start Thekenbetrieb: Freitag, den 10.09.2021 ab 19:30 Uhr und Sonntag, den 12.09.2021 ab 10 Uhr

Das diesjährige Weihnachtspokalschießen ist für
den 10.12.2021 ab 19 Uhr angesetzt!


Wir freuen uns auf Euch

Der Vorstand 

Verschiebung Jahreshauptversammlung

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

leider wird unser Vereinsleben auch dieses Jahr immer noch durch die Corona Pandemie und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen und Kontaktbeschränkungen bestimmt.
Daher gibt der Vorstand bekannt, dass die für den 12.03.2021 geplante Jahreshauptversammlung verschoben wird.
Als Verein haben wir eine gewisse Fürsorgepflicht gegenüber unseren Mitgliedern und daher ist es nicht vertretbar unter den gegebenen Umständen eine solche Präsenzveranstaltung durchzuführen, selbst wenn eventuelle Lockerungen dies zulassen würden.
Alle zur Wahl stehenden Vorstandsämter bleiben bis zum Nachholtermin bestehen.
Wir werden euch den neuen Termin früh genug mitteilen und in gewohnter Weise dazu einladen.
Bis dahin bleibt gesund und schützt Euch und Eure Angehörigen.
Auf das wir uns bald alle wiedersehen.

Mit sportlichem Gruß

Der Vorstand

31.01.2021

Vereinseigene E-MAIL Adresse

Zusätzlich zu der neu aufgebauten Homepage haben wir jetzt auch eine vereinseigene E-Mail Adresse eingerichtet um für alle Erreichbar zu sein, falls das für euch die passende Kontaktaufnahme sein sollte.

info@sv-afholderbach.de

Bleibt Gesund!

Kalender des Schützenvereins Afholderbach für 2021

Liebe Freunde und Mitglieder des Schützenvereins Afholderbach,

leider mussten wir in diesem Jahr auf nahezu alle Veranstaltungen verzichten. Auch unser Schützenfest im Sommer musste zur Eindämmung der Corona-Pandemie abgesagt werden. Um euch dennoch ein paar Impressionen unseres vergangen Vereinslebens in eure Wohnzimmer zu bringen, haben wir einen Kalender für 2021 aufgelegt. Gedruckt auf dickes Hochglanz-Papier im A3 Querformat mit Ringbindung und Aufhängung, bekommt ihr für 10 Euro einen Kalender der sich sehen lassen kann. Enthalten sind eine Menge schöner Aufnahmen aus den letzten Jahrzehnten, welche vornehmlich aus dem Fundus von unserem Fritz stammen. Wir hoffen euch damit eine kleine Freude zu machen und würden uns sehr freuen, wenn ihr mit dem Kauf des Kalenders unsere sich dem Ende neigende Vereinskasse, in einer Zeit ohne Einnahmen, etwas aufbessert. Alle weiteren Details unter der Beschreibung im Shop.

Hier geht es zum Shop!

In der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen in der Aldermich! Bleibt gesund!

Euer Vorstand des Schützenvereins „Alte Burg“ Afholderbach 1936 e.V.